In einer Samstags-Aktion mit Unterstützung des Jungesellenschützenverein Alpen wurde der Bauzaum mit dem von Kindern auf dem Spargelfest gestallteten Banner bespannt. Viele Weitere, von ansässigen Institutionen und Firmen, gesellen sich dazu. Die Aktion führte zu einem deutlichen Anstieg der Mitglieder.
Vielen Dank an alle Beteiligten.
In diesem Jahr war der Förderverein Alpener Motte, Denkmalpflege und Geschichte im Orsteil Alpen erstmalig auf dem Blumen- und Spargelfest vertreten.
Der Stand wurde direkt gegenüber dem Rathaus aufgebaut und und besonderes Highlight konnten die Kinder ein Banner für den Bauzaun um die Motte gestalten. So eist ein tolles Kunswerk geschaffen worden und es wird einen besonderen Platz am Zugang zur ehemaligen Burg bekommen. Auch das Logo des Vereines wurde von den Kindern mit einbezogen.
Die lokale Presse berichtet in ihrem Artikel "Die Motte soll leben - Hoffnung an der Ruine" über den aktuellen Stand zum Burghügel.
Zum Artikel der Rheinischen Post>
Das Xantener Stadtmagazin für Bürger/innen und Gäste "Xanten Live" berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über die derzeitige Situation der Alpener Motte.
Zum Artikel in "Xanten Live">
Die Kunstwerke die die Kinder beim Alpener Nikolausmarkt von der Burg gemalt haben werden prämiert.
Am 09.12.2019 hatte der neu gegründete Förderverein Alpener Motte Kinder zur Malaktion Schloß Alpen aufgerufen. Die Künstler konnten ihrer Phantasie freien Lauf geben und ein Bild mit Buntstiften zu Papier bringen wie sie sich das Gebäude vorstellen.
So entstanden 35 Werke die nun im Foyer des Sitzungssaales im Alpener Rathaus ausgestellt sind.
Kinder die mitgemacht haben erhalten als "Belohnung" ein kleines Buch welches sie sich in der Lindebuchhandlung, Lindenalle 2 in Alpen abholen können.
Zum Artikel in der Rheinischen Post >
Vom Amtsgericht in Kleve kam heute die Bestätigung per Post. Der offizielle Name hat nun den Zusatz "eingetragener Verein":
Förderverein Alpener Motte - Denkmalpflege und Geschichte im Ortsteil Alpen e. V.
Ein wichtiger Schritt um die nächsten Aktionen in Angriff nehmen zu können.